Texentium

The Technology Exchange and Training Podium

Information is the foundation of good decisions.
To make informed and meaningful decisions, high quality data must be gathered, prepared and presented in a clear and impactful way. With our network of experts and partners, we apply this principle to tackle the pressing challenges of our time.

Focusing on the visual communication of information, we support our clients with expertise, strategic development, and hands-on implementation. We act with clarity and competence - always asking how new technologies and innovative concepts can make services more intuitive and user-firendly.

We see ourselves as a technology exchange podium - or Technology Exchange and Training Podium, in short: Texentium.

Texentium

The Technology Exchange and Training Podium

Information stellt die Grundlage für gute Entscheidungen dar. Die Gewinnung einer bestmöglichen Datenlage, deren sinnvolle Aufbereitung und Präsentation sind die essenzielle Basis für sachgerechte und vernünftige Entscheidungen. Dieses Wissen wenden wir mit unserem Experten- und Partnernetzwerk auf Fragen unserer Zeit an.

Focusing on the visual communication of information, we support our clients with expertise, strategic development, and hands-on implementation. We act with clarity and competence - always asking how new technologies and innovative concepts can make services more intuitive and user-firendly.

Wir verstehen uns als Technologie-Austausch-Podium – oder im Englischen Technolog Exchange and Training Podium oder kürzer: Texentium.

// 19.00

28.09.2023

Steigende Zinsen, schwache Konjunktur und die deutsche Wirtschaft im Umbruch.

// 19.00

26.10.2023

Die Zukunft der Innenstädte: vom dritten Ort über die Energiewende und Zero Waste.

// 19.00

23.11.2023

IT-Sicherheit als Grundlage für das Geschäft mit Daten.

// 19.00

26.10.2023

Die Zukunft der Innenstädte:
Vom dritten Ort über die Energiewende und Zero Waste.

// 19.00

23.11.2023

// tba

Innovation Hub

In Mönchengladbach, a meeting place for digital transformation has been established in a historic setting: the Texentium.

As an innovation-driven space, it fosters creative freedom and collaboration.
With room for up to 60 people and a fully equipped kitched, the Texentium is practically made for innovation, knowledge exchange, and hands-on training. It's no coincidence that this is where our consulting approach - the "Technology Exchange and Training Podium" - was born: a space for fresh ideas and forward-thinking energy. The venue regularly hosts breakout sessions, readings, small concerts, and team events. Every month, curated events on key topics in digitalization bring together professionals and curious minds alike.

Innovation Hub

In Mönchengladbach, a meeting place for digital transformation has been established in a historic setting: the Texentium.

Als Innovationsort bietet er Raum, Gedanken freien Lauf zu lassen. Mit einer Kapazität von bis zu 60 Personen einschließlich einer voll ausgestatten Küche ist der Ort geradezu prädestiniert für Innovation, Austausch und Training. Nicht umsonst ist das Texentium die Geburts-stätte unseres Beratungsansatzes als „Technologie Exchange and Training Podium“ – ein Raum für neue Ideen und einen frischen Geist. Der Ort wird regelmäßig für Breakout-Sessions, Lesungen, kleinere Konzerten sowie Team-Events genutzt. Monatlich finden Einladungs-events zu interessanten Themen in Sachen Digitalisierung statt.

Our partners

August-Pieper-Str. 10   |   41061 Mönchengladbach

Our partners

August-Pieper-Str. 10
41061 Mönchengladbach

©2023 TEN.DIGITAL

©2025 TEN.DIGITAL       LEGAL NOTICE       PRIVACY POLICY

en_USEnglish

// 19.00

28.09.2023

Steigende Zinsen, schwache Konjunktur und die deutsche Wirtschaft im Umbruch.

Wohin entwickelt sich die deutsche Wirtschaft? Wir treten Banken, Förderer und Risikokapitalgeber den Herausforderungen der heutigen Zeit entgegen? Wie sieht das Geschäftsmodell der Zukunft aus, was eine Bank heute gerne finanzieren möchte? Wofür erhalten Unternehmen Förderunterstützung und worin investieren Risikokapitalgeber ihr Geld, wenn die Geldanlage an sich wieder attraktiv ist? Drei Experten – drei Perspektiven – und eine Einordnung über die Gesamtmarktlage in Sachen „Finanzierung“.

// 19.00

26.10.2023

Die Zukunft der Innenstädte:
vom dritten Ort über die Energiewende und Zero Waste.

Mit GaleriaKaufhof schließt das letzte große Kaufhaus seine Pforten – und stellt Stadtplaner vor große Herausforderungen. Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus?  Innenstädte werden zum Ort der Begegnung, der Kultur und des Austausch – und das ökologisch und nachhaltig. 3 Experten zeigen ihre Perspektive auf eine der drängendsten Fragen der Stadtplanung auf.

// 19.00

23.11.2023

IT-Sicherheit als Grundlage für das Geschäft mit Daten.

Kein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen kommt heute ohne Digitalisierung der existenziellen Prozesse aus. Fraud, CEO-Trick, Spam-E-Mails, DDOS-Attacken – kaum ein Unternehmen wird nicht fast täglich angegriffen – immer auf der Suche nach der Backdoor für den nächsten Angriff. Was sind die aktuellen Bedrohungen? Wem kann ich vertrauen? Welche Bedeutung haben Zertifizierungen und wie können sich Unternehmen effektiv schützen? Austausch zum Stand der Technik – vom Kriminologen über das Großunternehmen. Und Ihnen – denn Cybersicherheit geht jeden an.